Am 12. Spieltag musste unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag, im Abstiegskampf die relativ kurze Fahrt nach Lengenfeld im Vogtland auf sich nehmen. Mit guten Erinnerungen an den letzten Spieltag der vergangenen Saison, als man mit einem 3213:3197 Sieg den Klassenerhalt perfekt machte, fuhr man bei klirrender Kälte von Minus 7 Grad in die benachbarte Kleinstadt. Die Voraussetzungen waren trotzdessen diesmal andere. Die zweite Mannschaft vom VFB Lengenfeld spielt eine starke Saison welche mit der Tabellenführung nach 11 Spielen einherging. Unsere Herren mussten weiterhin auf Kapitän Mike verzichten. Auch Ulli fiel aufgrund seiner Arbeit wie schon in Grünhain wieder aus und Henry fuhr aus persönlichen Gründen nicht mit. So verzichtete der stellvertretende Mannschaftsleiter Robby auf einen Ersatzspieler aus der Zweiten, da sie ja selbst am Vortag erst im Einsatz waren.
Und so begannen Jonas und Robby um kurz vor 9 Uhr den 12. Spieltag Erster gegen Letzter. Jonas fand klasse ins Spiel mit 142 und 158 Holz stand er schon bei 300 Kegel, musste aber gegen einen ebenfalls starken Gegner mithalten – 165, 154. Das Duell war bis zum Schluss auf Augenhöhe. Jonas verlor Bahn 3 knapp mit 135 zu 138 und es kam zum Showdown als er noch einmal 146 Kegel mit 2 9er in den letzten beiden Wurf traf, die Bahn gewann (132) und auf 2:2 stellte. Nur knapp verlor er sein Duell mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 581 : 589 Kegel. Ganz anders lief es bei Robby, welcher seinen 300. Einsatz in der 1. Mannschaft hatte. Er fand so gar nicht ins Spiel. Hatte mit seiner Geschwindigkeit und dem verreisen seiner Kugel zu tun. Mit 119 und 120 Kegel sah es zunächst gar nicht gut aus – 1:1 239:248. Doch dann, nach einer kleinen Ansprache von Guido, legte er eine 170er Traumbahn hin und ließ noch eine 157 folgen! Damit rettete er sein Ergebnis noch auf 566 Kegel und gewann den Zweikampf mit 3:1 – 481. Zwischenstand 1:1 +77 Holz.
Im Mittelpaar traten Andre und Tino an. Andre hielt Anfangs gegen seinen Gegner gut mit, hatte den ersten Bahnpunkt schon greifbar nahe, vergab leider die goldene Kugel – 127:127. Auch auf der zweiten Bahn sah es lange gut aus, doch so ging sie knapp an den Gegner 120:124. Bahn 3 ging dann deutlich an den Lengenfelder mit 156:106 und auf der letzten kämpfte Andre sich zu einen 133 zu 130er Bahngewinn. 1,5:2,5 486:540. Tino dagegen fand wunderbar ins Spiel, gewann mit 150:121 und 155:131. Danach verlor er etwas die Kontrolle, spielte unter anderem zu viele Fehlwürfe in den Abräumern, gewann aber mit immer noch starken 576:537 bei 2:2 SP. Zwischenstand 2:2 Plus 62.
Im Enddurchlauf waren nun Lukasz und Guido gefordert. Mir sind noch Lukasz’s Worte im Ohr als er auf die Bahn ging: ” Ich halte meinen Gegner und Guido bekommt keine 60 Holz mit.” Mit dieser Mission und dem Wille hier was mitzunehmen, ging es in einen sehr spannenden letzten Durchgang bei dem es einem die Live Wurfanzeige nicht einfach machte ruhig zu bleiben. Denn das Feld mit der Anzeige des Holzunterschiedes sollte ständig hoch und runter gehen. Guido spielte für ihn ordentliche 130, 118, 117 und 126 Bahnen mit etwas zu vielen Fehlwürfen. Er gwann dabei leider keine Bahn, da sein Gegenspieler erstmals in dieser Saison seine Heimbahn gut traf und 562 Kegel erspielte. Lukasz fand dagegen gut rein und blieb konstant gut auf seinem Spielniveau. 142, 144, 131 und 144 bedeuteten ein starkes 4:0, 561 gegenüber 506 Kegel bei dem der Gegner beeindruckt schien, da er sonst einen 550 Heimschnitt spielt.
Und so kam es das wir den zweiten Saisonsieg hintereinander feiern durften und mit 3261 : 3215 und 5:3 beim Tabellenführer die 2 Punkte mitnehmen konnten. Und es gab, bei inzwischen angenehmen Sonntäglichen Temperaturen, noch mehr zu Feiern. Inzwischen erfuhren wir das der Tabellenvorletzte Grünhain, bei denen wir zuvor gewannen, sowie Reichenbach (unserem kommenden Gegner) beide ihr Spiel verloren. Dadurch rücken wir sogar aufgrund eines Punktabzuges der Reichenbacher, auf den 6. Platz vor und haben nun wieder alle Möglichkeiten den Abstieg zu verhindern.
Nun kommt es am Sonntag den 09.02. zum Heimspiel gegen den KC Reichenbach/Mylau, wo wir auf lautstarke Unterstützung hoffen, um die 2 wichtigen Punkte in Zwickau zu behalten.

